EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Ist die Angleichung zwischen Ost und West einstatistisches Artefakt?

Robert Lehmann and Joachim Ragnitz

ifo Dresden berichtet, 2012, vol. 19, issue 05, 03-04

Abstract: Ein wichtiger Indikator, mit dessen Hilfe die „Angleichung der Lebensverhältnisse“ zwischen Ost- und Westdeutschland gemessen werden soll, ist das (nominale) Bruttoinlandsprodukt (BIP) je Einwohner. Wie inzwischen allgemein bekannt ist, sind die Konvergenzfortschritte in den letzten Jahren eher gering: Wurde im Jahr 2005 in den ostdeutschen Flächenländern ein Niveau des BIP je Einwohner von 64,4 % des westdeutschen Durchschnittswerts erreicht, waren es im Jahr 2011 nach jüngsten Angaben des ARBEITSKREISES VOLKSWIRTSCHAFTLICHE GESAMTRECHNUNGEN (VGR) DER LÄNDER gerade einmal 66,6 %.1 Zwar ist das BIP je Einwohner von 2005 bis 2011 in Ostdeutschland (ohne Berlin) mit 19,2 % stärker gestiegen als in Westdeutschland (15,2 %); wegen der bestehenden Niveauunterschiede zwischen Ostund Westdeutschland ist der Abstand des Bruttoinlands - produkts pro Kopf – in absoluten Werten gerechnet – aber sogar noch größer geworden (Differenz zwischen Ost- und Westdeutschland 2005: 10.303 €; 2011: 11.131 €).

Keywords: Sozialprodukt; Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung; Gesamtwirtschaftliche Produktion; Statistik; Neue Bundesländer; Alte Bundesländer (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: O10 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2012
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (4)

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifoDD_12-05_03-04.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:19:y:2012:i:05:p:03-04

Access Statistics for this article

ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz

More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-04-05
Handle: RePEc:ces:ifodre:v:19:y:2012:i:05:p:03-04