Erwerbsbiographien ost- und westdeutscher Promovierter nach der Wiedervereinigung: Gleiche Qualifikation, gleiche Karriereverläufe?
Michaela Fuchs and
Andreas Rehs
ifo Dresden berichtet, 2019, vol. 26, issue 06, 17-22
Abstract:
30 Jahre nach dem Mauerfall wird eine hitzige öffentliche Debatte über die Teilhabe gebürtiger Ostdeutscher an ost- wie bundesdeutschen Spitzenpositionen in Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft geführt. Der vorliegende Beitrag nimmt diese Debatte zum Anlass, den Arbeitsmarkterfolg von Promovierten aus beiden Landesteilen gegenüber zu stellen. Hierfür findet ein innovativer Datensatz Anwendung, der Informationen zu den Promovierten mit Informationen zu ihren Erwerbsverläufen verknüpf. Die Ergebnisse zeigen, dass die Herkunft aus Ostdeutschland weder eine ausbildungsadäquate Beschäftigung noch den im Job erzielten Lohn beeinträchtigt.
Date: 2019
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifoDD_19-06_17-22_Fuchs_0.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:26:y:2019:i:06:p:17-22
Access Statistics for this article
ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz
More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().