Das gemeinsame Interesse von Gesundheit und Wirtschaft: Eine Szenarienrechnung zur Eindämmung der Corona- Pandemie
Florian Dorn,
Sahamoddin Khailaie,
Marc Stöckli,
Sebastian Binder,
Berit Lange,
Patrizio Vanella,
Timo Wollmershäuser,
Andreas Peichl,
Clemens Fuest and
Michael Meyer-Hermann
ifo Schnelldienst Digital, 2020, vol. 1, issue 06, 01-09
Abstract:
In der öffentlichen Diskussion über den weiteren Kurs in der Bekämpfung der Corona-Pandemie werden die Interessen des Gesundheitsschutzes oft als Gegensatz zu den Interessen der Wirtschaft dargestellt. Das wird der Problemlage nicht gerecht. Wenn vorzeitige Lockerungen der Beschränkungen zu einer zweiten Infektionswelle führten, würde das Vertrauen von Konsumenten und Investoren beschädigt. Viele Unternehmen müssten unabhängig von staatlichen Vorgaben ihre Geschäftstätigkeit wieder herunterfahren, die Kosten wären erheblich. Umgekehrt führt eine Verlängerung der Beschränkungen jedoch auch zu gesundheitlichen Belastungen in anderen Bereichen. Das Ziel sollte deshalb darin bestehen, die weitere Bekämpfung der Pandemie tragfähig zu gestalten und ökonomische mit gesundheitlichen Zielen bestmöglich in Einklang zu bringen.
Date: 2020
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (3)
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2020-digital-06-ifo-he ... undheit-corona_1.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdd:v:1:y:2020:i:06:p:01-09
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst Digital is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst Digital from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().