Preisanstieg 1990: übertriebene Inflationsängste nicht gerechtfertigt
Wolfgang Nierhaus
ifo Schnelldienst, 1990, vol. 43, issue 07, 03-06
Abstract:
Nach Meinung des Verfassers zeigen der Preisindex des Bruttosozialprodukts (BSP-Deflator) und der Preisindex der letzten inländischen Verwendung die Preisbewegung auf den Märkten umfassender als der üblicherweise herangezogene Preisindex für die Lebenshaltung aller privaten Haushalte. Er definiert die beiden Begriffe und stellt den Preisanstieg für 1990 laut Schätzungen des ifo-Instituts vor. Nach BSP-Deflator wird die Inflationsrate ca. 3,5% betragen. Die Wirtschafts- und Währungsunion mit der DDR dürfte durch die freigesetzte Kaufkraft der "DDR-Mark" den Preisanstieg erhöhen. Allerdings wird sich die DDR-Nachfrage nicht nur auf Waren richten, die in der Bundesrepublik hergestellt wird, so daß die Nachfrage auch mit Lieferungen anderer Länder befriedigt werden kann. Nachdem die Geldmengenkontrolle weiterhin bei der Deutschen Bundesbank liegen würde, dürfte der Inflationseffekt der Wirtschafts- und Währungsunion allenfalls 1/2 Prozentpunkt betragen (gemessen am BSP-Deflator). Einschließlich des "DDR-Effekts" ergibt sich für 1990 ein BSP-Deflator-Anstieg von 3,5-4%, eine Steigerungsrate von 3,25-3,75% für den Preisindex der letzten inländischen Verwendung und von 3,5% für den Preisindex des des privaten Verbrauchs.
Keywords: Inflation; Deutschland; Sozialproduktpreisindex; Gewinn; Terms of Trade; DDR; D-Mark; Währungsunion; Wirtschaftsunion; 1990 (search for similar items in EconPapers)
Date: 1990
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:43:y:1990:i:07:p:03-06
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().