EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Handwerk vor neuen Anforderungen

Erich Batzer

ifo Schnelldienst, 1990, vol. 43, issue 08, 09-16

Abstract: Das fo-Institut untersuchte im Auftrag des Bayerischen Staatsministers für Wirtschaft und Verkehr die Situation und Entwicklung des Handwerks. Es wurde festgestellt, daß das Konsumgüterhandwerk vor allem vom privaten Verbrauch abhängt. Außerdem steht es in starkem Wettbewerb mit dem Einzelhandel. Das Investitionsgüterhandwerk spielt eine wichtige Rolle als Zulieferer der großen Industriebetriebe und hängt deswegen stark von dessen Innovations- und Investitionstätigkeit ab. Für das Bauhandwerk spielt der Wohnungsbau eine große Rolle. Durch dessen starke Belebung auf Grund der Aus- und Übersiedlerzuwanderung sind die Aussichten positiv. Konkurrenz erwächst allerdings durch die wachsende Bedeutung des Do-it-yourself. Der europäische Binnenmarkt bringt Chancen und Risiken. Der Export von Handwerkserzeugnissen spielt für ein EG-fernes Bundesland wie Bayern kaum eine Rolle. Nur Zulieferbetriebe könnten von den verbesserten Absatzmöglichkeiten profitieren. Für das Bauhandwerk, das im Gegensatz zur Bauindustrie vor allem auf dem flachen Land tätig ist spielt der Binnenmarkt kaum eine Rolle. Allerdings könnte dem Ausbaugewerbe (z.B. Maler, Lackierer, Installateure) Konkurrenz aus dem Ausland erwachsen. Für das Konsumgüterhandwerk, vor allem Nahrungsmittel- und Elektrohandwerk können erhöhte Direktlieferungen aus dem Ausland und der Wegfall der Grenzbarrieren positiv wirken. Der hohe Qualitäts- und Sicherheitsstandard der deutschen technischen Normen könnte sich wegen des damit verbundenen höheren Preises nachteilig auswirken, die hohe Qualität kann aber auch ein Vorteil sein. Aufjeden Fall dürfte die Konkurrenz aus dem Ausland anwachsen. Das Hauptproblem der Handwerksbetriebe in den neunziger Jahren wird nicht der Preis, sondern ein Absatzkonzept für die Produkte sein. Ein zweiter Problembereich ist ein ungünstiger Betriebsst

Keywords: Deutschland; Handwerk; Einzelhandel; Konsumgut; Investitionsgut; Bauwirtschaft; Wohnungsbau; Export; Bayern; Handwerksrecht (search for similar items in EconPapers)
Date: 1990
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:43:y:1990:i:08:p:09-16

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:43:y:1990:i:08:p:09-16