WIDAB: ein neues Informationssystem für die Wirtschaft
Kurt Englmeier,
Georg Goldrian,
Hansjoerg Haas and
Jürg-Dieter Lindlbauer
ifo Schnelldienst, 1990, vol. 43, issue 08, 25-31
Abstract:
Im Aufsatz wird das Informationssystem WIDAB (Wirtschaftsinformation- und Datenbank), das vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung, Berlin und dem ifo Institut, München, entwickelt wurde vorgestellt. Es soll vor allem kleine und mittlere Unternehmen durch eine benutzerfreundliche Oberfläche den Zugang zu elektronischen Wirtschaftsinformationen erleichtern. Mit Hilfe von Informationsbündeln, die nach Wirtschaftsbereichen und Themen geordnet sind, kann der Benutzer nun gesteuert am PC suchen. Gleichzeitig erhält er die Daten verständlich (z.B. Graphik, Tabellenform) aufbereitet. Mit Hilfe von umfangreichen Datensatzbeschreibungen gelangt er auch an einzelne Datensätze. Auch die Eingabe eigener, themenbezogener Daten ist möglich. Die gesamten Datenbestände liegen auf einem Großrechner. Sie werden jedoch über Zentralrechner (Terminal Interface Processor, TIP) den Benutzern auf deren PC zugänglich gemacht.
Keywords: Informationssystem; Fachinformation; Datenbank; Informationsdienst; Informationsrecherche; Informationsretrieval; Datenverarbeitung; Betriebssystem; Computer; Großrechner (search for similar items in EconPapers)
Date: 1990
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:43:y:1990:i:08:p:25-31
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().