EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Ressourcentransfer von den Entwicklungs- zu den Industrieländern ?

Rigmar Osterkamp

ifo Schnelldienst, 1990, vol. 43, issue 10, 16-22

Abstract: Der Aufsatz befaßt sich mit der Frage, inwieweit die Entwicklung des Netto-Ressourcenstromes als ein Indikator dafür dienen kann, daß das weltwirtschaftliche Umfeld einer Strukturanpassungspolitik hinderlich ist.Der Verfasser untersucht den Ressourcentransfer zwischen Industrie- und Entwicklungsländern anhand einer Analyse der Leistungsbilanz der Entwicklungsländer. Anschließend stellt er die Methode der Weltbank (Debitor Reporting System) und der OECD zur Erfassung des Ressourcenstromes vor. Er kommt zu dem Schluß, daß ausweislich ihres Leistungsbilanzdefizits ein Netto-Ressourcenabstrom im güterwirtschaftlichen Sinn aus den Entwicklungsländern als Gruppe nicht stattfindet, dies also kein Grund für Strukturanpassungsschwierigkeiten ist. Negative Werte ergeben sich nur für die reicheren Entwicklungsländer,vor allem die Asiens und die hochverschuldeten Länder Lateinamerikas. Allerdings sind unter dem Gesichtspunkt der Rohstoffpreise und des Zugangs zu Industriegütern schwerwiegende Behinderungen der Länder der Dritten Welt festzustellen.

Keywords: Rohstoffhandel; Entwicklungsländer; Industriestaaten; Schulden; Leistungsbilanz; Finanzierung; Kapitalhilfe; Kredit; Zahlungsbilanz; Nichtregierungsorganisation (search for similar items in EconPapers)
Date: 1990
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:43:y:1990:i:10:p:16-22

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:43:y:1990:i:10:p:16-22