EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Nahrungsmittelhandwerk: mit Qualität und Angebotsvielfalt gegen Niedrigpreiskonkurrenz

Walter Meyerhöfer

ifo Schnelldienst, 1990, vol. 43, issue 10, 23-31

Abstract: Im Bäckerhandwerk in Bayern findet zur Zeit ein starker Strukturwandel statt. Auf der Angebotsseite des Brot- und Backwarenmarktes gibt es drei beteiligte Gruppen: das Bäcker- und Konditorenhandwerk, die Brot- und Backwarenindustrie und der Lebensmittelhandel. Die Brot- und Backwarenindustrie versucht durch mehr Qualität, Vielfalt und Frische, dem Bäckerhandwerk auf der Produktionsebene Marktanteile abzunehmen. Auf dieser Ebene konnte es den Marktanteil auch halten, auf der Einzelhandelsstufe gewann allerdings der Lebensmitteleinzelhandel zunehmend an Bedeutung. Der Trend in Zukunft geht von der Produktions- zur Kundenorientierung. Der Einfluß des Europäischen Binnenmarktes ist in Bayern weniger gravierend und wird sich höchstens bei Tiefkühlware (Teigwaren) bemerkbar machen. Auch beim bayerischen Fleischerhandwerk findet ein Strukturwandel, verbunden mit sinkenden Umsätzen, statt. (Für 1989 ein Rückgang des Fleischverzehrs um ca. 3,3%). Konkurrenten sind private Groß- und Versandschlächter, Fleischhandel, Fleischwarenindustrie sowie der Nahrungs- und Genußmittelhandel. Durch den EG-Binnenmarkt wird die Internationalisierung des Fleisch- und Fleischwarenangebotes noch größer werden. Um dem Wettbewerb zu begegnen, muß sich das Fleischerhandwerk vor allem auf Anhebung des Qualitätsstandards und die Kundenwünsche nach Spezialitäten und Convenience-Produkten einstellen.

Keywords: Nahrungsmittelgewerbe; Bayern; Ernährungsberufe; Klein- und Mittelunternehmen; Marktanteil; Lebensmittelhandel; Lebensmitteleinzelhandel; Strukturwandel; Ernährungsberufe; Fleischindustrie (search for similar items in EconPapers)
Date: 1990
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:43:y:1990:i:10:p:23-31

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:43:y:1990:i:10:p:23-31