Gute Marktchancen für das bayerische Elektrohandwerk
Walter Meyerhöfer
ifo Schnelldienst, 1990, vol. 43, issue 13, 18-23
Abstract:
Die Handwerksrollenstatistik der bayerischen Handwerkskammern registrierte Ende 1988 10.178 vorwiegend selbständige Betriebe im Elektrohandwerk. Sie schnitten in den letzten Jahren mit einem geringen betriebswirtschaftlichen Verlust ab. Nur die größeren Betriebe ab ca. 1 Mill. DM Jahresumsatz erwirtschafteten einen betriebswirtschaftlichen Gewinn. Beim Radio- und Fernsehtechniker-Handwerk sind ca. 4/5 des Umsatzes Handelsumsätze, vor allem mit Artikeln der Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräten. Hier ist ein eindeutiger Wachstumsmarkt. Das Elektroinstallationshandwerk hat,nicht zuletzt durch die Auswirkung des Do-it-yourself (DIY) an Marktanteil verloren. Die Fernmeldeanlagenelektroniker profitieren von der starken Nachfrageexpansion nach Telekommunikationsleistungen und der Liberalisierung des Marktes. Sie erwarten auch große Vorteile vom europäischen Binnenmarkt. Das Elektroinstallationshandwerk rechnet mit erheblichen Wettbewerbseinflüssen durch "Installationskolonnen" aus EG-Billigländern. Die neunziger Jahre stehen für das Elektrohandwerk im Zeichen der Sicherstellung einer qualifizierten Personalkapazität und der Wahrnehmung von Marktchancen und Neuorientierung im Marketing.
Keywords: Bayern; Umsatz; Arbeitskräfte; Technischer Fortschritt; Elektroberufe; Elektrohandwerk; Gewinn; EU-Binnenmarkt; Heimwerken (search for similar items in EconPapers)
Date: 1990
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:43:y:1990:i:13:p:18-23
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().