Zwanzig Jahre Innovationsforschung im ifo-Institut und zehn Jahre ifo-Innovationstest
Horst Penzkofer and
Heinz Schmalholz
ifo Schnelldienst, 1990, vol. 43, issue 14, 14-22
Abstract:
Der Beitrag gibt einen Überblick über die Innovationsforschung im ifo-Institut und beschreibt die Hauptmerkmale des ifo-Innovationstests. Außerdem zeigt er einige Ergebnisse aus den Innovationserhebungen der vergangen zehn Jahre. Sie zeigen, daß sich von 1979-1989 die Innovationsdynamik der deutschen Industrie erheblich verstärkt hat. Während Anfang der achziger Jahre erst knapp zwei Drittel der Unternehmen Innovationen realisierten, hat sich der Anteil seit 1987 bei rund drei Viertel stabilisiert; dabei konnten die Großunternehmen ihre Stellung ausbauen. Die Innovationsaufwendungen des verarbeitenden Gewerbes haben sich von 1980-1988 nominal von 56,5 auf 92,7 Mrd. DM erhöht; real entspricht das einer Steigerung um 35%.
Keywords: Innovation; Forschungs- und Technologiepol; Industrie; Verarbeitendes Gewerbe; Unternehmen; Forschung; Betriebsgröße; Wirtschaftsforschungsinstitut; Osteuropa (search for similar items in EconPapers)
Date: 1990
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:43:y:1990:i:14:p:14-22
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().