Branchenreport: Chemische Industrie
Wolf R. Streck
ifo Schnelldienst, 1990, vol. 43, issue 19, 19-25
Abstract:
Die chemische Industrie nimmt innerhalb des verarbeitenden Gewerbes der Bundesrepublik Deutschland einen der vordersten Plätze ein. Gemessen am Umsatz und an den Beschäftigten liegt sie an vierter Stelle, hinter Straßenfahrzeugbau, Maschinenbau und Elektrotechnik. Das durchschnittliche Produktionswachstum zwischen 1980 und 1989 betrug mit 2,0 % jährlich, nur knapp über dem Wachstum von 1,9 % für die gesamte Industrie, zu wenig, um noch von Wachstumsindustrie sprechen zu können. Weit stärker als auf die Produktion haben sich negative Faktoren jedoch auf die Investitionstätigkeit ausgewirkt. Die Investitionsentwicklung seit Mitte der achtziger Jahre ist sehr expansiv und läßt auf eine positive Einschätzung der längerfristigen Entwicklung durch die Unternehmer schließen. Für die chemische Industrie in der EG ergab sich im Zeitraum 1988 bis 1994 ein reales Umsatzwachstum von 3,5% im Jahresdurchschnitt. Die gleiche Rate wurde für den deutschen Chemieumsatz ermittelt. Wichtig für das Erreichen der anvisierten Wachstumsraten wird es auch sein, wie die chemische Industrie der Herausforderung Umweltschutz begegnet. Die Position der Bundesrepublik Deutschland im internationalen Innovationswettbewerb ist generell gesehen gut, da sie in den meisten Bereichen nach den USA und Japan an dritter Stelle kommt, was die Zahl der Erfindungen betrifft.
Keywords: Chemieindustrie; Verarbeitendes Gewerbe; Deutschland; Branchenkonjunktur; Produktion; Außenhandel; Standort; Wirtschaftswachstum; Umweltschutz; Patent (search for similar items in EconPapers)
Date: 1990
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:43:y:1990:i:19:p:19-25
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().