EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Namibia: hoher Kapitalbedarf für Investitionen in die Zukunft

Axel J. Halbach

ifo Schnelldienst, 1990, vol. 43, issue 22, 25-30

Abstract: Der politische Beginn von Namibia als unabhängigem Staat seit 21. März 1990 ist vielversprechend, doch gibt es noch viele Probleme zu bewältigen, z. B. Arbeitslosigkeit, Analphabetismus. Im Rückblick gesehen war 1989 mit nur 0,2% Wachstumsrate besser als erwartet. Die neue Regierung setzt ihre entwicklungspolitischen Prioritäten in Wachstum und Verteilung, vor allem aber sind staatliche Investitionen im Bereich Landwirtschaft, Infrastruktur, Fischerei und Bergbau geplant, auch Auslandsinvestitionen sind willkommen. Das Budget läßt in seiner gegenwärtigen Verfassung ein Defizit von 210 Mill. Rand zu, das über die Aufnahme von Anleihen abgedeckt werden soll. Das Bestreben Windhoeks, zumindest für einen Übergangszeitraum Entwicklungshilfe nur als Zuschuß zu erbitten und Kredite in harter Nicht-Rand-Währung so lange restriktiv zu handhaben, wie das Währungsrisiko, des unter Abwertungsdruck stehenden Rand auch für Namibia relevant ist, sind deshalb nicht nur verständlich, sondern aus Windhoekes Sicht durchaus auch zwingende Notwendigkeit.

Keywords: Namibia; Investitionspolitik; Konjunktur; Außenhandel; Wirtschaftswachstum; Bergbau; Fischerei; Landwirtschaft; Wasserwirtschaft; Bauwirtschaft (search for similar items in EconPapers)
Date: 1990
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:43:y:1990:i:22:p:25-30

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:43:y:1990:i:22:p:25-30