EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Umweltschutz und Europäischer Binnenmarkt - Herausforderung und Chancen für die deutsche Wirtschaft

Klaus Töpfer

ifo Schnelldienst, 1990, vol. 43, issue 23, 11-18

Abstract: In seiner Rede stellt Bundesminister Töpfer die Frage, ob Umweltpolitik für die Wirtschaft gerade vor dem Hintergrund des Binnenmarktes eine Herausforderung ist, und wenn ja, welche, und welche Chancen damit verbunden sind. Er sieht die Herausforderungen darin, die integrationsbedingten Wachstumsimpulse, ohne eine verstärkte Belastung der Umwelt, ohne erhöhten Energieverbrauch, ohne erhöhten Ressourcenverzehr, zu nutzen. Er setzt eine Fixierung in der Tatsache, daß auch in Zukunft der ordnungsrechtliche Rahmen der Umweltpolitk nicht verzichtbar, sondern weiter auszubauen und auch in der EG festzulegen ist. Die Chancen sieht er darin, daß Deutschland die Technologien und wahrscheinlich auch das Geld mitbringt, damit andere solche Stoffe wie etwa in den Kühlprozessen erst gar nicht benutzen, und daraus aussteigen. Er zeigt dann noch die Perspektive auf, daß wir wirtschaftlichen Wachstum entkoppeln müssen und das sich derjenige die Märkte der Zukunft sichert, der als erster die geeigneten Technologien auf den Markt hat.

Keywords: Umweltschutz; Deutschland; Umweltpolitik; Wirtschaftswachstum; DDR; Umweltbelastung; Ordnungspolitik; Regionalpolitik; EU-Binnenmarkt; Umweltrecht (search for similar items in EconPapers)
Date: 1990
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:43:y:1990:i:23:p:11-18

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:43:y:1990:i:23:p:11-18