Umweltschutz und Europäischer Binnenmarkt - Herausforderung und Chancen für die deutsche Wirtschaft
Michaele Schreyer
ifo Schnelldienst, 1990, vol. 43, issue 23, 20-22
Abstract:
M. Schreyer erörtert zu dem Thema "EG-Binnenmarkt und Umweltschutz" drei Fragen, nämlich der adäquaten Handlungsebene, der Instrumentenwahl und der Diskrepanz zwischen Aufgaben und Handlungsmöglichkeiten. Bei der Instrumentenwahl, stellt sie vorallendingen die ökonomischen Instrumente, wie z.B. Umweltabgaben und Umweltverträglichkeitsprüfung in den Vordergrund und betont, daß die Diskrepanz zwischen Aufgaben und Handlungsinstrumenten auf der kommunalen und Länderebene, durch die Übertragung von nationalen Kompetenzen auf die EG-Ebene noch gravierender wird. Zum Schluß kommt sie noch auf die nationalen Unterschiede im Vollzug zu sprechen.
Keywords: Umweltschutz; Deutschland; DDR; Umweltpolitik; Umweltbelastung; Ordnungspolitik; EU-Binnenmarkt (search for similar items in EconPapers)
Date: 1990
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:43:y:1990:i:23:p:20-22
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().