Letzte Steuerschätzung für die Bundesrepublik: Heuer 10,5 Mrd., nächstes Jahr 34 Mrd. DM Steuermehreinnahmen
Josef Körner
ifo Schnelldienst, 1990, vol. 43, issue 24, 11-20
Abstract:
Wegen der unübersichtlichen Datenlage, der schleppenden Steuerabführung und Hemmnissen beim verwaltungstechnischen Inkasso wird eine der Realität einigermaßen gerecht werdende Steuerschätzung einschließlich der DDR erst dann möglich sein, wenn effektive Aufkommensdaten von dort vorliegen. Die erste "gesamtdeutsche" Steuerschätzung wird für den Haushalt 1991 erstellt werden müssen. Die "letzte" Steuerschätzung der Bundesrepublik ergibt, daß der Fiskus 1990 trotz Steuerreform 10,5 Mrd. DM Mehreinnahmen verbuchen kann; das ist um 1 Mrd. DM mehr als im Mai vom Arbeitskreis Steuerschätzungen ermittelt. Mit 34,2 Mrd DM wird sich das Kassenplus im nächsten Jahr zwar knapp verdreifachen; die letzte offizielle Schätzung hatte allerdings noch zu einem um 2,5 Mrd. DM höheren Ergebnis geführt.
Keywords: Deutschland; Steuerschätzung; Steueraufkommen; Steuerreform; Lohnsteuer; Einkommensteuer; Verbrauchsteuer; Körperschaftsteuer; Umsatzsteuer; Ländersteuer (search for similar items in EconPapers)
Date: 1990
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:43:y:1990:i:24:p:11-20
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().