Wirtschaftliche Bedeutung der Münchner Messeveranstaltungen: Eine ifo-Untersuchung über die direkten und indirekten Wirkungen von Messeausgaben
Georg Goldrian and
Uwe Christian Täger
ifo Schnelldienst, 1990, vol. 43, issue 26, 28-42
Abstract:
Ziel einer ifo-Studie war es, ausgehend von den Gesamtausgaben der Messeaussteller und -besucher aller Münchner Messeveranstaltungen die direkten und indirekten Umsatz- und Beschäftigungsauswirkungen des Münchner Messewesens im Jahr 1989 zu berechnen und darauf aufbauend eine Prognose der Messeausgaben und ihrer Wirkungen für den Zeitraum 1989 bis 2001 zu erstellen. Bei einer Befragung von Ausstellern auf Münchner Messeveranstaltungen nach dem Ausgabeverhalten kam heraus, daß die durchschnittlichen Ausgaben eines Ausstellers zwischen DM 10.900 und DM 57.300 liegen. Diese Differenz ergibt sich aus der Dauer der einzelnen Messen sowie dem Stand-, Personal-, Werbe- und Repräsentationsaufwand und dem Zweck der Ausstellung. Eine Analyse verdeutlicht die Zusammenhänge zwischen Messemerkmalen und Ausstellerausgaben. Von allen Kategorien hat die Zahl der Personen pro Stand den größten Einfluß, weil sie mit allen Ausgaben im engen Zusammenhang steht (Übernachtung, Fahrten,Essen, Auf- und Abbau). Die Gesamtausgaben der Aussteller Münchner Messeveranstaltungen erreichten 1989 einen Wert von 519,4 Mill.DM und werden für die Jahre 1989 bis 2001 zwischen 704,6 Mill.DM und 944,1 Mill.DM geschätzt.1989 schwankten die Ausgaben pro Messe zwischen 1,5 Mill.DM und 89,7 Mill.DM. Die 1,7 Mill. Messebesucher gaben 1989 520 Mill.DM aus (pro Kopf 310 DM), für das Jahr 2001 schätzt man knapp 730 Mill.DM. Über ein Drittel der gesamten Besucherausgaben entfiel auf Ausgaben für Mittag- und Abendessen bzw. für gastronomische Leistungen sowie kulturelle Veranstaltungen und Unterhaltung. 23% der Besucherausgaben werden für private Käufe im Einzelhandel verwendet. High-Tech-Messen mit ihrer zunehmend internationalen Besucherstruktur tragen wesentlich dazu bei, daß die Besucherausgaben steigen. Indirekte Wirkungen von Messen sind z.B.Produktion, Beschägt
Keywords: Bayern; Messe; Wirtschaftlichkeit; Ausgaben; Technologie; Umsatz; Beschäftigung; Steuer; Wirtschaftswachstum; 1989 (search for similar items in EconPapers)
Date: 1990
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:43:y:1990:i:26:p:28-42
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().