Industrie verstärkt Engagement in Ostdeutschland - Ergebnisse einer Sonderumfrage des ifo-Instituts
Frauke Neumann
ifo Schnelldienst, 1990, vol. 43, issue 34, 08-10
Abstract:
Nach den vorläufigen Ergebnissen einer Sonderumfrage, an der sich bislang rd.2.250 Unternehmen beteiligten, die sich nahezu über alle Branchen und Größenklassen der Industrie streuen, ist fast jede zweite westdeutsche Unternehmung am ostdeutschen Markt aktiv. Für 1991 planen 40% (1990 17%; 1992 41%) der Befragten in den Produktionsbereich zu investieren. Wichtigste Motive für Investitionsvorhaben sind: Marktnähe, "DDR"-Markt als Brückenkopf für das Osteuropageschäft. Wichtigste Investitionshemmnisse sind: Probleme mit Bewertungsfragen; Infrastrukturmängel; Schwierigkeiten beim Grundstückserwerb; Sanierung von Altanlagen und administrative Verzögerungen.Nach dem jetzigen Stand der Berechnungen wird das Volumen der Investitionen der westdeutschen Industrie in Ostdeutschland im nächsten Jahr bei ca. 10 Mrd. DM liegen.
Keywords: Industrie; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
Date: 1990
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:43:y:1990:i:34:p:08-10
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().