Investitionen der öffentlichen Elektrizitätversorgung stabilisieren sich auf niedrigem Niveau - Gewaltige Investitionserfordernisse in den neuen Bundesländern
Hans-Dieter Karl
ifo Schnelldienst, 1990, vol. 43, issue 34, 23-31
Abstract:
Die Investitionen der öffentlichen Elektrizitätsversorgung in den bisherigen Bundesländern wurden 1989 um 21% auf 10.250 Mill. DM verringert. Diese Reduzierung gegenüber dem Vorjahr ist auf den kräftigen Rückgang der Ausgaben für Kraftwerke zurückzuführen; die Netzinvestitionen wurden demgegenüber erhöht.Nach den Planangaben der Elektrizitätversorgungsunternehmen dürften die Investitionen 1990 um 9% auf 11,2 Mrd. DM ausgeweitet werden. Bis 1994 sollen die gesamten Investitionsausgaben um jahresdurchschnittlich rd. 7% reduziert werden. In den neuen Bundesländern sind umfangreiche Investitionen - die Stromwirtschaft veranschlagt für die kommenden 10 Jahre ein Volumen von ca. 50-60 Mrd. DM - erforderlich, um die Leistungsfähigkeit und die Umweltverträglichkeit der Stromversorgung deutlich zu steigern.
Keywords: Öffentliche Investition; Elektrizitätswirtschaft; Industrie; Kernkraftwerk; Kohlekraftwerk; Energie; Energiewirtschaft; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
Date: 1990
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:43:y:1990:i:34:p:23-31
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().