EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Anforderungen an Arbeit und Technik in der modernen Textilproduktion

Heinz Zschunke

ifo Schnelldienst, 1991, vol. 44, issue 03, 17-18

Abstract: Die Textilindustrie in den neuen Bundesländern war in der Vergangenheit von großen Serien und wenig Artikel-/Sortimentswechsel geprägt sowie auf ein nicht-marktgerechtes System der Bewertung der wirtschaftlichen Tätigkeit der Betriebe orientiert. Dies spiegelt sich in allen Elementen des Produktionsprozesses wider. Aus technologischer Sicht beginnen diese bei der Rohstoffauswahl, umfassen die Technik, die nur punktuell hohen Leistungs- und Qualitätsanforderungen entsprach, bis hin zur Motivierung und Qualifikation der Mitarbeiter.

Keywords: Textilindustrie; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
Date: 1991
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:44:y:1991:i:03:p:17-18

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:44:y:1991:i:03:p:17-18