Anforderungen an Arbeit und Technik in der modernen Bekleidungsproduktion
Eberhard Köhler
ifo Schnelldienst, 1991, vol. 44, issue 03, 19
Abstract:
Im Verhältnis zur Textiltechnik ist für die Bekleidungsproduktion ein vernünftiger Stand der technischen Mittel zu verzeichnen. Der Maschinenpark wurde in den letzten Jahren mit Millionenbeträgen erneuert bzw. ergänzt. Moderne Nähtechnik, CAD-Systeme, automatischer Zuschnitt und rechnergesteuerte Hängeförderung sind bekannt und nicht unüblich. Aber trotzdem ist der Übergang zur Marktwirtschaft für die Betriebe aus eigener Kraft nur schwer oder überhaupt nicht in der zur Verfügung stehenden Zeit zu realisieren.
Keywords: Bekleidungsindustrie; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
Date: 1991
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:44:y:1991:i:03:p:19
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().