Baukonjunktur in Westeuropa: der Schwung läßt nach; Ergebnisse der EURO-CONSTRUCT-Konferenz am 7. Dezember 1990 in München
Frank Söffner
ifo Schnelldienst, 1991, vol. 44, issue 05, 14-19
Abstract:
Nachdem sich das Wachstumstempo bereits in den letzten beiden Jahren verlangsamt hatte, wird das Bauvolumen in Westeuropa 1991 nur noch wenig zunehmen. Der Zuwachs in der Bauwirtschaft wird deutlich hinter dem gesamtwirtschaftlichen Wachstum zurückbleiben. Motor der Baukonjunktur bleiben Spanien und Westdeutschland. Mit Ausnahme Österreichs wird für alle übrigen EURO-CONSTRUCT-Länder im laufenden Jahr eine Stagnation oder ein Rückgang des Bauvolumens erwartet.
Keywords: Bauwirtschaft; Baukonjunktur; Westeuropa (search for similar items in EconPapers)
Date: 1991
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:44:y:1991:i:05:p:14-19
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().