Gesamtwirtschaftliche Auswirkungen der Steuererhöhung: ein erster Schätzversuch
Willi Leibfritz and
Wolfgang Nierhaus
ifo Schnelldienst, 1991, vol. 44, issue 07, 24-28
Abstract:
Die Bundesregierung plant ab 1. Juli 1991 zur Finanzierung des Golfkriegs, zur Reduzierung des einheitsbedingten hohen Staatsdefizits bzw. auch zur Finanzierung zusätzlicher Ausgaben in den neuen Bundesländern sowie zur Senkung der zusätzlichen Budgetbelastung durch die Wirtschaftshilfen für Osteuropa die Erhöhung verschiedener Steuern. Von diesem Paket, das einen zeitlich befristeten Zuschlag zur Lohn-, Einkommen- und Körperschaftsteuer sowie die unbefristete Anhebung spezieller Verbrauchssteuern umfaßt, erhofft sich die Regierung Mehreinnahmen schon im Jahr 1991 in Höhe von 18 Mrd. DM (1992: 27 Mrd. DM). Unter Berücksichtigung der bereits im Januar verabschiedeten Maßnahmen zur Verbesserung der Einnahmen (Anhebung des Beitragssatzes zur Sozialversicherung, Erhöhung der Telefongebühren) belaufen sich die zusätzlichen Einnahmen 1991 schätzungsweise auf 32 Mrd. DM, im nächsten Jahr auf 40 Mrd. DM. Mindereinnahmen durch Wachstumsverluste sind hierbei allerdings nicht berücksichtigt. Ein erster Versuch, die Auswirkungen dieser Maßnahmen auf die privaten Haushalte und die Gesamtkosten in Westdeutschland abzuschätzen, wird hier vorgestellt.
Keywords: Steuer; Volkswirtschaft; Privater Haushalt; Sozialversicherungsbeitrag; Einkommensteuer; Mineralölsteuer; Verkehrsteuer; Tabaksteuer; Konjunktur; Steuerrecht (search for similar items in EconPapers)
Date: 1991
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:44:y:1991:i:07:p:24-28
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().