Realeinkommen und Lohnpolitik in den neuen Bundesländern
Wolfgang Nierhaus
ifo Schnelldienst, 1991, vol. 44, issue 12, 03-05
Abstract:
Im Januar 1991 hat sich die Lebenshaltung in den neuen Bundesländern nun erstmals kräftig verteuert (Preissteigerung gegenüber Dezember 1990 um 7,4 %).Maßgeblich für den Preisanstieg zur Jahreswende war das Ingangkommen der zweiten Stufe der Preisreform. Aber trotz dieser Preisreform war die reale Kaufkraft der Einkommen vieler (vollzeitbeschäftigter) Arbeitnehmer in Ostdeutschland im Januar 1991 höher als vor einem Jahr. Die expansive Lohnpolitik hatte aber einen hohen Preis: Sie beeinträchtigt die Überlebensfähigkeit der "alten" Betriebe, verschlechtert die Startchancen für "junge" Unternehmen und vernichtet damit Arbeitsplätze in den neuen Bundesländern.
Keywords: Deutschland (search for similar items in EconPapers)
Date: 1991
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:44:y:1991:i:12:p:03-05
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().