EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wichtigste Aussagen der Frühjahrsdiagnose der Forschungsinstitute zu Ostdeutschland

Willi Leibfritz

ifo Schnelldienst, 1991, vol. 44, issue 16, 05-07

Abstract: In diesem Beitrag sind die wichtigsten Aussagen der jüngsten Gemeinschaftsdiagnose der Forschungsinstitute zur ostdeutschen Wirtschaft zusammengefaßt. Dabei wird die aktuelle gesamtwirtschaftliche Lage geschildert und ein Ausblick auf die weitere Entwicklung im laufenden Jahr gegeben. Demnach könnte es in der zweiten Jahreshälfte zu einer leichten Belebung kommen. Im Jahresdurchschnitt wird die gesamtwirtschaftliche Produktion wegen des bisherigen starken Rückgangs noch um ein Fünftel unter dem Vorjahresstand liegen. Der Beschäftigungsrückgang wird sich weiter fortsetzen. In ihrem Gutachten haben die Institute der Lohnpolitik in Ostdeutschland schlechte Noten erteilt. Um Dauersubventionen an ineffiziente Unternehmen zu vermeiden, sollten klare zeitliche Begrenzungen für die staatlichen Hilfen festgelegt werden.

Keywords: Deutschland (search for similar items in EconPapers)
Date: 1991
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:44:y:1991:i:16:p:05-07

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:44:y:1991:i:16:p:05-07