Privatisierung im Widerstreit der Interessen und Meinungen
Benedikt Thanner
ifo Schnelldienst, 1991, vol. 44, issue 16, 24-28
Abstract:
Bis Ende April 1991 wurde immerhin bereits jedes sechste Unternehmen des produzierenden Gewerbes in der ehemaligen DDR privatisiert. Allein in der Monaten Februar und März gelang es, etwa 600 Treuhandunternehmen zu verkaufen. Die Gesamtzahl der Transaktionen belief sich in den ersten zehn Monaten seit der Wirtschafts- und Währungsunion auf rd. 1.600, davon mehr als 1.000 kleine und mittlere Betriebe. Trotz dieser Erfolge wird die Treuhandanstalt wegen der schwierigen Probleme wohl noch über Jahre hinaus tätig sein.
Keywords: Deutschland (search for similar items in EconPapers)
Date: 1991
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:44:y:1991:i:16:p:24-28
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().