EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Der Handel in den neuen Bundesländern: handels- und wettbewerbspolitische Anmerkungen zum Prozeß der Neustrukturierungen

Uwe Christian Täger

ifo Schnelldienst, 1991, vol. 44, issue 16, 29-34

Abstract: Wohl kein anderer Wirtschaftssektor in den neuen Bundesländern hat ein solch radikalen Umwälzungsprozeß über sich ergehen lassen müssen wie der Groß- und Einzelhandel. Innerhalb von wenigen Monaten wurden die bisherigen Versorgungs- und Verteilungssysteme von territoral-, bezirks- oder kreisgeleiteten Kontoren und Kombinaten nahezu aufgelöst, hauptsächlich durch den massiven Markteintritt westdeutscher Handelsunternehmen und -gruppen. Durch Entflechtung und Privatisierung sowie durch Übernahmen und Kooperationen sind neue Handelsunternehmen und -gruppen entstanden, die sich von Beginn ihrer marktwirtschaftlichen Aktivitäten an einer intensiven Nachfrage ostdeutscher Konsumenten nach westdeutschen Erzeugnissen gegenübersahen. Deren Entscheidungen, sich nicht mehr mit dem Warenangebot der bisherigen HO-Geschäfte und Konsumgenossenschaften abzufinden, haben wesentlich dazu beigetragen, daß die ostdeutschen Handelsunternehmen und -geschäfte sich in sehr kurzer Zeit schon nahezu völlig auf das westdeutsche Handelssystem mit seiner gut entwickelten Distributionstechnik und seiner hohen Wettbewerbsintensität ausgerichtet haben.

Keywords: Deutschland (search for similar items in EconPapers)
Date: 1991
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:44:y:1991:i:16:p:29-34

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-05-02
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:44:y:1991:i:16:p:29-34