Probleme des Strukturwandels in der Agrarwirtschaft der neuen Bundesländer
Rolf Lösch
ifo Schnelldienst, 1991, vol. 44, issue 16, 46-52
Abstract:
Die Analyse der ostdeutschen Agrarwirtschaft zeigt, daß die stark verringerten Absatzmöglichkeiten für Agrarerzeugnisse aus den neuen Bundesländern zu großen Liquiditätsschwierigkeiten sowie zu einem enormen Anpassungsdruck in der Landwirtschaft geführt haben. Eine angemessene Nutzung der landwirtschaftlichen Ressourcen kann nur gewährleistet werden, wenn von den Strukturleitbildern für die alte Bundesrepublik, nämlich dem bäuerlichen Familienbetrieb, Abstriche gemacht und möglichst viele LPGen in wettbewerbsfähige Unternehmen umstrukturiert werden.
Keywords: Landwirtschaft; Strukturwandel; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
Date: 1991
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:44:y:1991:i:16:p:46-52
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().