Baukonjunktur in Westeuropa: Bauvolumen stagniert 1991/92; Ergebnisse der EURO-CONSTRUCT-Konferenz am 13./14. Juni 1991 in Rom
Frank Söffner
ifo Schnelldienst, 1991, vol. 44, issue 20, 12-14
Abstract:
Die gesamtwirtschaftlichen Schwächetendenzen in Westeuropa haben inzwischen auch auf die Baukonjunktur übergegriffen. Nachdem sich der Zuwachs des Bauvolumens im Durchschnitt der EURO-CONSTRUCT-Länder bereits im letzten Jahr deutlich abgeschwächt hatte, wird für 1991/92 Stagnation erwartet. Impulse erhält die Bautätigkeit nur noch vom Tiefbau und von Baumaßnahmen am Gebäudebestand. Der Neubau von Wohnungen, gewerblichen und öffentlichen Gebäuden wird voraussichtlich rückläufig sein. In Westdeutschland ist allerdings mit einem weiteren Anstieg der Wohnungsfertigstellungen zu rechnen.
Keywords: Bauwirtschaft; Konjunktur; Wirtschaftswachstum; Tiefbau; Wohnungsbau; Hochbau; Altbaumodernisierung; Spanien; Belgien; Dänemark (search for similar items in EconPapers)
Date: 1991
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:44:y:1991:i:20:p:12-14
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().