EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Namibia vor schweren Jahren - Tendenzen zukünftiger Wirtschaftsentwicklung

Axel J. Halbach

ifo Schnelldienst, 1991, vol. 44, issue 27, 16-24

Abstract: Für Namibias Wirtschaft ergeben sich nach der Unabhängigkeit teilweise wenig erfreuliche Perspektiven. Die Fischfangergebnisse gehen zurück. Die Überfischung soll durch Fangquoten ausgeglichen werden. Beim Bergbau ist der Exportrückgang um real 30% im Vergleich zu 1989 ein alamierendes Zeichen; betroffen sind die Bergbauprodukte Diamanten, Uran und Buntmetalle. Eine ganz neue Entwicklung stellt seit Öffnung der Grenzen zu den schwarzafrikanischen Nachbarn der Transithandel dar. Einnahmen aus Zollanteilsüberweisungen aus der Südafrikanischen Zollunion (SACU) stellen für Namibias Staatshaushalt eine wichtige Einnahmequelle dar. SACU scheint aber als Ganzes gefährdet zu sein. Namibia braucht im Rahmen der internationalen Entwicklungszusammenarbeit Stützungen von außen.

Keywords: Namibia; Entwicklung; Fischerei; Landwirtschaft; Bergbau; Diamant; Uran; NE-Metall; Transit; Zollunion (search for similar items in EconPapers)
Date: 1991
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:44:y:1991:i:27:p:16-24

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:44:y:1991:i:27:p:16-24