Bulgarien: Postkommunistische Wirtschaftskrise und Stabilisierungsperspektiven
Ognian Hishow
ifo Schnelldienst, 1991, vol. 44, issue 28, 13-21
Abstract:
Lediglich die "Gewächshaussituation" der bulgarischen Wirtschaft gewährleistete ihr ein Überleben bei ausgeprägter Konzentration auf den RGW. Nach dessen Zusammenbruch bleibt ein rascher Strukturwandel aus. Die Arbeitslosenquote könnte im Winter 1991/1992 die sozialexplosive Grenze von 15% überschreiten. Das Bruttosozialprodukt kann 1991 im Vergleich zu 1990 bis zu 40% zurückgehen.
Keywords: Bulgarien; Wirtschaftskrise; Außenwirtschaft; Geldpolitik; Finanzpolitik (search for similar items in EconPapers)
Date: 1991
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:44:y:1991:i:28:p:13-21
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().