EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Messeplatz Deutschland

Günter Weitzel

ifo Schnelldienst, 1991, vol. 44, issue 32, 16-28

Abstract: Internationale Messen und Ausstellungen gelten mehr und mehr als wichtige Absatzinstrumente. Die westdeutschen Messen zogen bisher über 100.000 Aussteller und 8 bis 10 Mio. Besucher jährlich an. Die sechs führenden Messegesellschaften in Hannover, Frankfurt, Köln, Düsseldorf, München und Berlin sind daran mit etwa 80% beteiligt. In letzter Zeit geht es im Messewesen nicht mehr so sehr um Expansion, vielmehr um die Verteilung von Marktanteilen. Angesichts dessen wird Leipzig eine schwierige Position haben, sich in der deutschen Messelandschaft zu behaupten. Die Beteiligung ostdeutscher Unternehmen kann wahrscheinlich auch durch noch größere finanzielle Reize nicht erhöht werden.

Keywords: Messe; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
Date: 1991
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:44:y:1991:i:32:p:16-28

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:44:y:1991:i:32:p:16-28