EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Probleme der Forschungspolitik in Mittel- und Osteuropa - Möglichkeiten einer Zusammenarbeit mit der Europäischen Gemeinschaft

Benedikt Thanner

ifo Schnelldienst, 1991, vol. 44, issue 33, 15-22

Abstract: Es müssen schnell Maßnahmen gegen die anhaltende Abwanderung hochqualifizierter FuE-Fachkräfte eingeleitet werden. Als wirkungsvoll könnte sich zum Beispiel die Verlagerung von Forschungsvorhaben oder die Vergabe von Unteraufträgen an Forschungseinrichtungen in Mittel- und Osteuropa erweisen. Außerdem sollten EG-Forschungsprogramme nach Möglichkeit so erweitert und entbürokratisiert werden, daß sich Wissenschaftler aus Ungarn, der CSFR und Polen daran beteiligen können, auch wenn ihre Länder noch nicht Vollmitglieder der EG sind.

Keywords: Forschungs- und Technologiepol; Mitteleuropa; Entwicklungspolitik; Polen; Ungarn; Tschechoslowakei; Technologie; Innovation; Strategie; Osteuropa (search for similar items in EconPapers)
Date: 1991
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:44:y:1991:i:33:p:15-22

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:44:y:1991:i:33:p:15-22