EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Bevölkerungszustrom, EG-Binnenmarkt und Ostöffnung prägen die langfristige Verkehrsentwicklung

Werner Hahn and Ralf Ratzenberger

ifo Schnelldienst, 1992, vol. 45, issue 09, 08-21

Abstract: Die Prognose kommt zu dem Ergebnis, daß das gesamte Personenverkehrsaufkommen - ohne Luftverkehr und nicht motorisierten Verkehr - zwischen 1990 und 2005 in Westdeutschland um 12% und in Bayern um 15% steigt. Die Expansion wird fast ausschließlich vom Individualverkehr getragen. Der Güterverkehr wird vom Europäischen Binnenmarkt, von der Deutschen Vereinigung und von der Öffnung Osteuropas angeregt. Die im Fernverkehr beförderten Gütermengen werden in Bayern von 1990 bis 2005 um 64% zunehmen, in Westdeutschland dagegen nur um 45%. Da Eisenbahn und Binnenschiffahrt an dem Zuwachs nahezu proportional partizipieren, wird der Anteil der Straße an der Transportleistung des gesamten Güterfernverkehrs im Prognosezeitraum nicht weiter steigen, sondern sogar leicht sinken.

Keywords: Bevölkerungswachstum; EU-Binnenmarkt; Verkehr; Bayern; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
Date: 1992
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:45:y:1992:i:09:p:08-21

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:45:y:1992:i:09:p:08-21