EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Südafrika: nach dem Referendum neue Perspektiven?

Axel J. Halbach

ifo Schnelldienst, 1992, vol. 45, issue 11, 34-39

Abstract: Nach dem Referendum am 17. März hat Präsident de Klerk freie Hand für eine Fortsetzung seiner Reformpolitik. Damit ist aber noch nicht sichergestellt, daß die inländische Investitionsbereitschaft zunimmt und das Vertrauen des Auslands in die südafrikanische Wirtschaft wiederhergestellt wird. So sind auch die Vorstellungen über die Wirtschaftsentwicklung im laufenden Jahr noch unklar. Nachdem das reale BSP in den beiden Vorjahren noch leicht geschrumpft war, rechnen Wirtschaftsexperten damit, daß ein um die Jahresmitte einsetzender Aufschwung in der zweiten Hälfte 1992 zu einem realen Wachstum von 2,5 bis 3% führen könnte.

Keywords: Südafrika; Volkswirtschaft; Konjunkturprognose; Politik; Öffentlicher Haushalt; Öffentlicher Sektor; 1991; 1992 (search for similar items in EconPapers)
Date: 1992
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:45:y:1992:i:11:p:34-39

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:45:y:1992:i:11:p:34-39