EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Zur Wettbewerbsposition der deutschen Industrie im High-Tech-Bereich

Wolfgang Gerstenberger

ifo Schnelldienst, 1992, vol. 45, issue 13, 14-23

Abstract: Standortfragen und Fragen der technologischen Wettbewerbsfähigkeit wird wieder mehr Aufmerksamkeit geschenkt, seit sich die preisliche Konkurrenzfähigkeit Deutschlands gegenüber Japan und den USA verschlechtert hat. Der Maschinenbau und der Straßenfahrzeugbau haben auch im Vergleich mit der Konkurrenz aus Übersee eine starke technologische Stellung. Zu den deutschen Domänen zählt die Umweltschutztechnologie. Geblieben sind allerdings auch die Schwachstellen im Bereich der Mikroelektronik und der Informations- und Kommunikationstechnik sowie in der Bio- und Gentechnik. Es bleibt abzuwarten, ob es der westdeutschen Industrie gelingt, ihre derzeit im Vergleich zu Japan und USA günstigere Ertragslage zu nutzen und die Schwächen in ihrer insgesamt guten technologischen Position zu beseitigen.

Keywords: Deutschland; Wettbewerb; Preis; Export; Hochtechnologiesektor; Import; Innovationswettbewerb; Patentstatistik; Erfindung; EU-Staaten (search for similar items in EconPapers)
Date: 1992
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (3)

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:45:y:1992:i:13:p:14-23

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:45:y:1992:i:13:p:14-23