EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Zum Tarifstreit im Öffentlichen Dienst

Wolfgang Nierhaus

ifo Schnelldienst, 1992, vol. 45, issue 14, 03-04

Abstract: In dem Beitrag wird dargestellt, wie sich der für den Öffentlichen Dienst ausgehandelte Kompromiß auf die Reallohnentwicklung auswirkt. Bei einer Preissteigerungsrate von 3,75% im Jahresdurchschnitt reicht die Spanne von einem Bruttoreallohnzuwachs von 2,75% im einfachen Dienst bis zu einem geringen realen Minus bei den Bruttoverdiensten der Angehörigen des höheren Dienstes. Eine grobe Überschlagsrechnung der gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen ergibt einen streikbedingten Produktionsausfall von 0,5 bis 1 Mrd. DM. Die Einbußen liegen damit in einer Größenordnung, die eine Revision der für den Jahresdurchschnitt prognostizierten Wachstumsrate des Bruttoinlandsprodukts von 1,5% nicht erforderlich macht.

Keywords: Arbeitskonflikt; Öffentlicher Dienst; Sozialpartner; Tariflohn; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
Date: 1992
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:45:y:1992:i:14:p:03-04

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:45:y:1992:i:14:p:03-04