EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Innovationsaktivitäten in den neuen Bundesländern

Horst Penzkofer

ifo Schnelldienst, 1992, vol. 45, issue 15, 03-09

Abstract: Die Erhebungen ergaben, daß sich sowohl der Anteil der Produktinnovatoren als auch der Anteil der Prozeßinnovatoren erhöht hat. Parallel dazu verbesserte sich auch die Umsatzstruktur. Beide Effekte dürften allerdings in erheblichem Umfang durch das Ausscheiden von nicht-innovativen Unternehmen mit einem alten Produktmix beeinflußt sein. Die Ergebnisse des ifo Innovationstest zeigen aber auch, daß die verbliebenen Unternehmen versuchen, sich an die veränderte Marktsituation anzupassen, indem sie durch Prozeßinnovationen die Modernisierung ihrer Anlagen forcieren und durch Produktinnovationen ein konkurrenzfähiges Angebot schaffen.

Keywords: Deutschland (search for similar items in EconPapers)
Date: 1992
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:45:y:1992:i:15:p:03-09

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:45:y:1992:i:15:p:03-09