EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Neue Bundesländer: Beschäftigungserwartungen in Industrie und Baugewerbe

Joachim Gürtler and Dieter Lange

ifo Schnelldienst, 1992, vol. 45, issue 19, 16-22

Abstract: Zwischen Januar und September 1992 muß mit einem Beschäftigtenrückgang um 25% gerechnet werden. Der stärkste Personalabbau wird mit gut zwei Fünftel in der Textil- und Bekleidungsindustrie erwartet. Deutlich unterschiedliche Abnahmenraten wurden für das Nahrungs- und Genußmittelgewerbe und den Bereich Steine und Erden, Feinkeramik und Glas ermittelt. Im ostdeutschen Baugewerbe dürfte sich die Mitarbeiterzahl 1992 per saldo kaum weiter vermindern : Betriebe mit weniger als 50 Beschäftigten wollen ihre Belegschaft um fast 7% erhöhen, dagegen planen Baufirmen mit über 200 Beschäftigten einen Abbau um gut 7%.

Keywords: Deutschland (search for similar items in EconPapers)
Date: 1992
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:45:y:1992:i:19:p:16-22

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:45:y:1992:i:19:p:16-22