Einfluß staatlich festgesetzter Preise auf die Lebenshaltungskosten in den neuen Bundesländern
Wolfgang Nierhaus
ifo Schnelldienst, 1992, vol. 45, issue 28, 06-07
Abstract:
Die Verbraucherpreise in Ostdeutschland waren im August 1992 um 11,4% höher als im Durchschnitt des Jahres 1991. Rechnet man den Anstieg der administrierten Preise heraus, so reduziert sich die Preissteigerungsrate für den gleichen Zeitraum auf 3,9% . Sie war damit nicht höher als in Westdeutschland, wo sich Sachgüter und Dienstleistungen mit administrierten Preisen ebenfalls stärker verteuerten als die Gesamtlebenshaltung. Die hier und da geäußerte Vermutung, auch das nicht staatlich beeinflußte Preisniveau in den neuen Bundesländern folge einer Sonderentwicklung, kann damit zumindest für den betrachteten Zeitraum als widerlegt angesehen werden.
Keywords: Preis; Lebenshaltungskosten; Subvention; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
Date: 1992
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:45:y:1992:i:28:p:06-07
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().