EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Entwicklung des Großhandels in den neuen Bundesländern

Josef Lachner, Thomas Nassua and Uwe Christian Täger

ifo Schnelldienst, 1992, vol. 45, issue 29, 07-19

Abstract: Bei der Untersuchung der Veränderungen im ostdeutschen Distributionssystem wird dem Großhandel besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Die meisten im Großhandel der neuen Bundesländer tätigen Unternehmen sind Neugründungen oder Zweigniederlassungen westdeutscher Unternehmen. Sie haben einen wesentlichen Beitrag zur Herausbildung wettbewerbskonformer Distributionsstrukturen in Ostdeutschland geleistet. Während sich der Produktionsverbindungshandel in Produkt- und Leistungskonzept schon stark dem westdeutschen Erscheinungsbild angenähert hat, ist die Konsumgüterdistribution auf der Großhandelsstufe noch durch wesentlich größere Disparitäten gekennzeichnet als in Westdeutschland. Im Rahmen der weiter fortschreitenden Neustrukturierung werden sich wahrscheinlich teilweise modernere und (kosten-)effizientere Distributionsformen herausbilden, die sogar Leitbildcharakter für die alten Länder haben können.

Keywords: Großhandel; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
Date: 1992
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:45:y:1992:i:29:p:07-19

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:45:y:1992:i:29:p:07-19