EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Technologische Wettbewerbspositionen im Licht der ifo Patentstatistik

Konrad Faust

ifo Schnelldienst, 1992, vol. 45, issue 32, 11-20

Abstract: Die Positionen von Ländern und Unternehmen im technologischen Wettbewerb können mit Hilfe patentstatistischer Indikatoren beobachtet werden. Dies geschieht im allgemeinen durch Häufigkeitsauszählung der zum Patent angemeldeten Erfindungen auf der Grundlage von Patentdokumenten der ersten Veröffentlichungsstufe. Das entsprechnede Angebot an Patentdaten ist weltweit außerordentlich groß. Um trotz der Differenzen zwischen den nationalen Patentsystemen eine gleichmäßige Beobachtung in allen führenden Industrieländern zu gewährleisten, ist eine Filterung der Daten aus den verschiedenen Patentsystemen nach der wissenschaftlichen Bedeutung der angemeldeten Erfindungen erforderlich.

Keywords: Wettbewerb; Patentstatistik; Erfindung; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
Date: 1992
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:45:y:1992:i:32:p:11-20

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:45:y:1992:i:32:p:11-20