EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Kasachstan - Wirtschaft im Umbruch

Gerhard Huber, Siegfried Schönherr and Benedikt Thanner
Authors registered in the RePEc Author Service: Siegfried M. Schoenherr

ifo Schnelldienst, 1992, vol. 45, issue 35, 39-54

Abstract: Das ifo Institut untersucht die Wirtschaftslage in Kasachstan. Die Republik stellt mit 17 Mill. Einwohnern, der zweitgrößten Fläche und dem dritthöchsten Sozialprodukt der GUS einen wichtigen Wirtschaftsfaktor der ehemaligen Sowjetunion dar. Der Rohstoff- und Ressourcenreichtum des Landes ist durch Raubbau und Fehlnutzung heute allerdings auch zu einer Belastung geworden. Recht gute Zukunftschancen hat die Erdölwirtschaft, auf die in dem Beitrag etwas ausführlicher eingegangen wird. Die Probleme, die sich aus der Überalterung der Anlagen in fast allen Wirtschaftssektoren ergeben, werden jedoch auch mit Hilfe umfangreicher Investitionen kaum in wenigen Jahren überwunden werden können.

Keywords: Konjunktur; Rohstoff; Erdöl; Erdgas; Infrastruktur; Industrie; Landwirtschaft; Bauwirtschaft; Verkehr; Außenhandel (search for similar items in EconPapers)
Date: 1992
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:45:y:1992:i:35:p:39-54

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-31
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:45:y:1992:i:35:p:39-54