Die Rolle von Informationen in Wirtschaft und Gesellschaft
Wolfgang G. Stock
ifo Schnelldienst, 1993, vol. 46, issue 01, 23-26
Abstract:
Die Informationswirtschaft ist zwar - gemessen z.B. an ihrem Umsatz, der 1990 in der gesamten EG nur etwa 6,3 Mrd. DM erreichte, - eine kleine Branche. Wesentlich größer ist ihr mittelbarer Einfluß auf die Volkswirtschaft und auf die Wettbewerbsfähigkeit einzelner Unternehmen. In dem Beitrag wird über einen Workshop berichtet, den das Policy Studies Institute, London, und die EG-Generaldirektion XIII (Informationstechnologien, Informationsindustrie und Telekommunikation) im November 1992 veranstaltet haben. Diskutiert wurde die Bedeutung von elektronischen Informationsdienstleistungen (online-Datenbanken, CD-ROM, Videotex und Auditex) in volkswirtschaftlicher und betriebswirtschaftlicher Perspektive. Außerdem wurden informationspolitische Programme Japans und der EG vorgestellt, mit denen das Angebot von Informationsdienstleistungen verbessert und ihre Nutzung gefördert werden soll.
Keywords: Informationswissenschaft; Informationsökonomik; Dokumentation; Datenbank; Informationswirtschaft; Betriebswirtschaftslehre; Japan; Informationsverbreitung; Informationsvermittlung; Informationserschließung (search for similar items in EconPapers)
Date: 1993
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:46:y:1993:i:01:p:23-26
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().