EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Fiskus profitiert von heimlichen Steuererhöhungen

Josef Körner

ifo Schnelldienst, 1993, vol. 46, issue 03, 03-13

Abstract: Ohne die Aufkommensdynamik der Lohnsteuer wären die Konsolidierungsprobleme des Staates noch schwieriger zu bewältigen. Hohe Mehreinnahmen durch heimliche Steuererhöhungen einerseits und wechselnde Belastungswirkungen andererseits kennzeichnen in letzter Zeit die Entwicklung der nach wie vor stärksten Stütze des deutschen Steuersystems. Die Entlastung durch die Reform von 1990 wurde durch inflationsbedingte Steuererhöhungen und den Solidaritätszuschlag zunichte gemacht. Neuerliche Zuschläge zur Steuerschuld könnten daher auf einen Belastbarkeitstest der Lohn- und Einkommenssteuerzahler hinauslaufen. Die vom Bundesverfassungsgericht geforderte Anhebung des Grundfreibetrages auf das Sozialhilfeniveau bis 1996 könnte den Anstoß zur dritten großen Steuerreform seit 1975 geben. Da die öffentlichen Haushalte bis dahin noch nicht im Lot sein dürften, müßen allerdings wohl aufkommensneutrale Finanzierungsmöglichkeiten gefunden werden.

Keywords: Deutschland; Steuer; Finanzpolitik; Steuerreform; Öffentlicher Sektor; Lohnsteuer; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
Date: 1993
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:46:y:1993:i:03:p:03-13

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:46:y:1993:i:03:p:03-13