EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Einzelhandel in der EG: gleiche Chancen für Kooperationen und Franchisesysteme

Volker Beuthien and Uwe Christian Täger

ifo Schnelldienst, 1993, vol. 46, issue 05, 13-23

Abstract: Es wurde untersucht, inwieweit sich Handelskooperationen in ihren Organisations- und Entscheidungsstrukturen an die Regelungen von Franchisesystemen anlehnen, um ihre Marktposition gegenüber den landesweit oder sogar transnational operierenden Filialsystemen des Einzelhandels behaupten zu können. Da das individualistische Leitbild der Wettbewerbspolitik in der Realität weithin durch einen Wettbewerb der Handelsgruppen verdrängt wurde, hat sich eine regelrechte Theorie des System- bzw. Gruppenwettbewerbs entwickelt. Diese Theorie hat Eingang in die EG-Freistellungsverordnung für Franchisevereinbarungen gefunden. Wenn die Verordnung nicht auch auf Kooperations- und Handelsgruppen angewendet wird, droht eine Wettbewerbsverzerrung zu Lasten der Kooperationen. Damit wird aber die Existenz kleiner und mittlerer Einzelhändler gefährdet und letztlich auch der Endverbraucher in seinem Einkaufsverhalten tangiert.

Keywords: Wettbewerbsrecht; Wettbewerb; Handelskooperation; Einzelhandel; Konsumgut; Franchising; Handel; Marktstruktur; Kartell; Wettbewerbspolitik (search for similar items in EconPapers)
Date: 1993
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:46:y:1993:i:05:p:13-23

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:46:y:1993:i:05:p:13-23