Auswirkungen internationaler Wanderungen auf Bevölkerung, Arbeitsmarkt und Infrastruktur
Robert Koll,
Wolfgang Ochel () and
Kurt Vogler-Ludwig
ifo Schnelldienst, 1993, vol. 46, issue 06, 07-17
Abstract:
Es wurde untersucht, wie sich eine anhaltend hohe Einwanderung auf die Bevölkerungsentwicklung und -struktur in Bayern auswirkt und welche Konsequenzen sich in Wohgnungsmarkt, Infrastruktur und Flächenverbrauch ergeben. Die Modellrechnungen zeigen, daß die Zuwanderung zwar kurzfristig höhere Arbeitslosigkeit und einen Anstieg des Staatsdefizits zur Folge hat. Auf längere Sicht wirft sie die Wirtschaft jedoch nicht aus dem Gleichgewicht,sondern führt sie auf einen steileren Wachstumspfad, der auch die Beschäftigung der Einwanderer sichert. Vor allem reduziert Einwanderung die Belastung der Arbeitseinkommen mit Sozialabgaben, da sie den Anstieg des Altenquotienten wesentlich verlangsamt. Um die kurzfristigen ökonomischen und beschäftigungspolitischen Belastungen in Grenzen zu halten und die Zuwanderung mit dem Bedarf an Arbeitskräften in Einklang zu bringen, erscheint es erforderlich, die Kontrolle über die Einwanderung zurückzugewinnen. Allerdings sollte die deutsche Einwanderungs- und Integrationspolitik von Maßnahmen zur Reduzierung des Auswanderungsdrucks in den Herkunftsländern begleitet werden.
Keywords: Bayern; Bevölkerung; Bevölkerungsentwicklung; Arbeitsmarkt; Infrastruktur; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
Date: 1993
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:46:y:1993:i:06:p:07-17
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().