Effizientere Mittelverwendung durch Regionalisierung des ÖPNV
Ralf Ratzenberger
ifo Schnelldienst, 1993, vol. 46, issue 11, 07-18
Abstract:
Im Auftrag des Bundesverkehrsministeriums wurden die staatlichen Finanzleistungen für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) analysiert. Die Untersuchung ergab, daß die Mittel, die 1988 ein Volumen von gut 17 Mrd. DM (Bund 57%, Länder 26%, Kommunen 22%) erreichten, wesentlich effizienter eingesetzt werden könnten, wenn die Verantwortung für die Gestaltung des ÖPNV auf der kommunalen Ebene konzentriert wäre. Das Zusammenführen von "Aufgaben- und Ausgabenverantwortung" macht das Finanzierungssystem erstens transparenter. Zweitens können die Finanzmittel vor Ort zielgerichteter eingesetzt werden. Drittens wird die politische Entscheidung darüber, wieviel - defizitären - ÖPNV man sich leisten will, dort getroffen, wo die hierdurch geschaffenen Verkehrverhältnisse auch zum Tragen kommen.
Keywords: Öffentlicher Personennahverkeh; Verkehrspolitik; Finanzierung; Deutschland; Steuerbegünstigung (search for similar items in EconPapers)
Date: 1993
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:46:y:1993:i:11:p:07-18
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().