EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Grundsatzpositionen in der forschungs- und technologiepolitischen Diskussion: Herausforderungen und offene Fragen

Lothar Scholz

ifo Schnelldienst, 1993, vol. 46, issue 13, 09-16

Abstract: Der Gesprächskreis "Humane Technikgestaltung" der Friedrich-Ebert-Stiftung hat im Dezember 1992 einen Diskussionsbeitrag zum Thema "Innovative Technologiepolitik für den Standort Deutschland" vorgelegt, der die aktuelle Diskussion über eine Neuorientierung der Forschungs- und Technologiepolitik befruchten soll. Im März 1993 unterbreitete der Bundesminister für Forschung und Technologie seine Grundsatzpositionen zur Standortdiskussion. Beide Papiere lassen eine Konvergenz in den Grundpositionen erkennen, die jedoch nur vordergründig sein dürfte, weil einige "heiße Eisen" nicht aufgegriffen worden sind. In dem vorliegenden Bericht werden die Aspekte der ökonomischem, ökologischen und sozialen Herausforderungen behandelt und die Konsequenzen für eine innovative Technologiepolitik dargestellt.

Keywords: Forschungs- und Technologiepol; Deutschland; Standort; Innovation; Umweltforschung; Industrie (search for similar items in EconPapers)
Date: 1993
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:46:y:1993:i:13:p:09-16

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:46:y:1993:i:13:p:09-16