Strukturwandel der deutschen Direktinvestitionen
Axel J. Halbach
ifo Schnelldienst, 1993, vol. 46, issue 23, 18-22
Abstract:
Der Zusammenbruch des Sozialismus und die Öffnung des Ostens hat weltweit einen bemerkenswerten Strukturwandel im Direktinvestitionsverhalten eingeleitet, der sich an den deutschen Direktinvestitionen der vergangenen beiden Jahre besonders deutlich ablesen läßt. In den Drittweltregionen Lateinamerika und Asien bleiben die schon an der Schwelle zum Industrieland stehenden Staaten attraktive Investitionsstandorte. Die großen Verlierer sind die wenig entwickelten Länder - ganz besonders in Afrika. Manches deutet darauf hin, daß Afrika, von wenigen Ausnahmen abgesehen, immer mehr zum reinen Entwicklungshilfeempfänger wird.
Keywords: Japan; Deutschland; Afrika; Direktinvestition; Wirtschaftsstruktur; Unternehmen; Wirtschaftsstandort; Entwicklungshilfe; OECD-Staaten (search for similar items in EconPapers)
Date: 1993
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:46:y:1993:i:23:p:18-22
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().