Wirtschaftskrise und Strukturanpassung in Lateinamerika: hat die Sozialpolitik versagt?
Monika Queisser
ifo Schnelldienst, 1993, vol. 46, issue 24, 19-30
Abstract:
Die Studie über die sozialen Auswirkungen von Wirtschaftskrisen und Strukturanpassungspolitik in Argentinien, Bolivien, Chile, Peru und Uruguay hat gezeigt, daß undifferenzierte staatliche Abgabenkürzungen unter den gegenwärtigen Rahmenbedingungen in den sozialen Sektoren die Probleme noch verschärfen. Bei einer besseren Koordination von makroökonomischen Anpassungsmaßnahmen und Strukturreformen in den sozialen Sektoren hätten die negativen Auswirkungen von Wirtschftskrise, Stabilisierung und Strukturanpassung wirksamer abgefedert werden können. Die Armutsorientierung muß generell im sozialpolitischen Konzept verankert werden; ärmere Bevölkerungsgruppen, die im allgemeinen über keine politische Lobby verfügen, werden sonst überproportional mit den Kosten der Anpassung belastet.
Keywords: Lateinamerika; Sozialpolitik; Wirtschaftliche Anpassung; Wirtschaftskrise; Armut; Export; Wirtschaftspolitik; Öffentliche Bildungsausgaben; Lehrkräfte; Argentinien (search for similar items in EconPapers)
Date: 1993
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:46:y:1993:i:24:p:19-30
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().